Geschichten, die inspirieren und informieren – erzählt von den Düsseldorferinnen und Düsseldorfern, die sie hautnah erlebt haben. Vier Mal im Jahr laden die Moderatoren Hans Onkelbach und Christian Herrendorf jeweils vier spannende Menschen aus der schönsten Stadt am Rhein zu einer gemütlichen Matinée ins Kom(m)ödchen. Wer dort als Gast dabei ist, wird im Verlauf der Wochen davor entschieden. Insgesamt werden vier Frauen und Männer von Onkelbach und Herrendorf interviewt. Der erste Gast ist Ulla Bundrock-Muhs. Sie hat an allen sieben Düsseldorfer Hauptschulen alle Kinder und Jugendlichen zu ihrer Situation gefragt. Die Schülerinnen und Schüler beantworteten 47 Fragen, zum Beispiel „Wer ist Dein Vorbild?“ oder „Fühlst Du Dich als Teil der deutschen Gesellschaft?“. Ulla Bundrock-Muhs ist nach der Befragung in mehr als 100 Klassen gegangen und hat die Antworten mit den jungen Menschen besprochen. So entstand ein umfassendes und radikal ehrliches Bild von der Lage der Hauptschülerinnen und Hauptschüler und letztlich unserer Stadt. Dieses Bild hat viele Facetten von erstaunlich bis erschreckend. Vor allem aber zeigt es, warum Menschen abgehängt werden und was in Düsseldorf getan werden muss, damit alle die gleichen Chancen haben.